Der Weise
Entfernungsbestimmung
Namensgenerator
Kaufverhandlungen
Abenteuergenerator
Würfel

HomeNewsRegelnWelt
DownloadGlossarSitemapToolsImpressum
Einleitung einfache Nebenquests Verträge und Kopfgelder Relikte & Artefaktepreviousnonext
Relikte & Artefakte

Die Geschichten, die in diesem Thema entstehen, handeln alle von eine Art magischen oder wundersamen Gegenstand, der sich im Besitz einer Figur befindet oder der von einer Figur benutzt wird, oft für schändliche Zwecke.

Auftraggeber Handlung Ziel Zielsetzung Entwicklung
Ein Verbrechersyndikat...
Gefährlich und berechnend, sind Verbrechersyndikate die Quelle des organisierten Verbrechens in Städten und anderen Siedlungen. Sie können eine Großfamilie oder eine Gruppe von Gleichgesinnten darstellen.
wird verzehrt von...
Der Auftraggeber entwickelt eine so ungesunde Beziehung zu dem Gegenstand, dass er seine gesamte Persönlichkeit in gewisser Weise dominiert.
ein verfluchter Gegenstand...
Der Gegenstand wurde mit einem üblen Fluch belegt, so dass diejenigen, die ihn verwenden, mit einigen schrecklichen Folgen konfrontiert werden.
aus persönlichen Gründen...
Irgendein persönlicher, emotionaler Grund treibt den Auftraggeber dazu, das zu tun, was er beabsichtigt. Diese Gefühle können von alten Konflikten herrühren oder das Ergebnis von kürzlich zugefügten Konflikten sein.
aber er wird von dem Gegenstand gezwungen.
Dem Auftraggeber gelingt es, das Ziel so zu erreichen, wie er es sich wünscht, aber unmittelbar danach gerät er unter den Einfluss des Gegenstandes.
Details
Hooligans
Hooligans sind ziellose Raufbolde, Schläger und Diebe, die sich an der Anarchie erfreuen und sich selbst in jeder Situation an die erste Stelle setzen.
Kontrolliert
Die Willenskraft des Auftraggebers ist schwächer als die des Gegenstands, und er wird sich dessen Willen beugen, anstatt umgekehrt.
Erzwungenes Duell
Wenn der Gegenstand benutzt wird, fühlen sich empfindungsfähige Kreaturen innerhalb eines bestimmten Radius gezwungen, den Benutzer anzugreifen.
Scham
Der Auftraggeber wurde gedemütigt und führt die Handlung entweder aus, um sein Ansehen wiederzuerlangen, oder als Vergeltung für die Blamage.
Erpressung
Der Gegenstand erpresst den Benutzer, indem er ihm droht, ihn für seinen Gebrauch zu opfern, wenn er nicht eine bestimmte Forderung erfüllt, z. B. die Weitergabe an jemanden oder die Rückgabe.





Auftraggeber

Ein Monster...
Ein Monster ist eine furchterregende Monstrosität, die bei ihrem Anblick Furcht oder Ehrfurcht auslöst. Ein Monster wird in der Regel von angeborenen Begierden angetrieben.

Behir: Behirs sind vielbeinige Monster, die in der eisigen Wüste leben und Blitze aus ihren Reißzahnmäulern ausstoßen.

Medusa: Medusen sind vage humanoid, haben aber einen Kopf voller Schlangenhaare und einen furchterregenden, versteinernden Blick.

Naga: Diese uralten Ophiden sind fähige Zauberer und haben einen großen Intellekt, obwohl sie von Aufgaben getrieben werden, die ihnen bei ihrer Erschaffung zugewiesen wurden.

Sphinx: Sphinxe sind in der Regel gut gesinnt und manchmal zu weit von der Gesellschaft der Sterblichen entfernt, um die Konsequenzen ihrer Entscheidungen zu erkennen.

Handlung

wird zerstören...
Der Auftraggeber will das Ziel auf irgendeine Weise schwer beschädigen, meist so, dass es unbrauchbar wird.

Fehlschlag: Der Auftraggeber versucht, den Gegenstand zu zerstören, was jedoch zu einem katastrophalen Fehlschlag führt. Die Auswirkungen könnten den Auftraggeber verletzen oder den Gegenstand verändern.

Physisch: Der Auftraggeber wird den Gegenstand buchstäblich physisch zerstören. Dies kann im Rahmen eines speziellen Rituals geschehen oder durch eine einfache Auflösung.

Entzug der Macht: Der Auftraggeber macht den Gegenstand unbrauchbar, indem er ihm die magische Kraft entzieht. Vielleicht wird sich diese Kraft auflösen oder in etwas anderes kanalisiert werden.

Umgewidmet: Der Auftraggeber zerlegt den Gegenstand vollständig und formt ihn in eine andere Form mit ähnlichen, aber etwas anderen Kräften als das Original um.

Ziel

ein verfluchter Gegenstand...
Der Gegenstand wurde mit einem üblen Fluch belegt, so dass diejenigen, die ihn verwenden, mit einigen schrecklichen Folgen konfrontiert werden.

Wahnsinn: Der Benutzer ist mit einer bewusstseinsverändernden Magie behaftet, die ihm neue Persönlichkeitsmerkmale verleiht, die völlig irrational und potenziell gefährlich sind.

Fortgeschrittene Alterung: Jedes Mal, wenn der Gegenstand benutzt wird, altert der Benutzer auf magische Weise. Normalerweise beschleunigt dies den natürlichen Alterungsprozess, aber es kann auch umgekehrt werden, um ihn jünger zu machen.

Erzwungenes Duell: Wenn der Gegenstand benutzt wird, fühlen sich empfindungsfähige Kreaturen innerhalb eines bestimmten Radius gezwungen, den Benutzer anzugreifen.

Schmerz: Diejenigen, die den Gegenstand benutzen, werden von lähmenden Schmerzen heimgesucht, die sie vorübergehend handlungsunfähig machen oder sich sogar körperlich manifestieren, z. B. durch Knochenbrüche.

Zielsetzung

um die Zeitlinie zu ändern...
Die Zeit kann wesentlich flexibler sein, wenn man den richtigen magischen Gegenstand zur Hand hat.

Die Vergangenheit ändern: Der Auftraggeber möchte ein Ereignis in der Vergangenheit verändern, wahrscheinlich um etwas in der Gegenwart zu beeinflussen, damit es sich zu seinen Gunsten entwickelt.

Zurückreisen: Der Auftraggeber möchte buchstäblich in der Zeit zurückreisen. Vielleicht möchte er einen anderen Weg einschlagen oder jemanden aufhalten, den er einmal getroffen hat.

Vorwärts reisen: Der Auftraggeber möchte in der Zeit vorwärts reisen. Vielleicht hat er eine Reihe von Ereignissen in Gang gesetzt, die erst in Jahrhunderten zum Tragen kommen werden, und er möchte sehen, wie sie geschehen.

Die Zeit anhalten: Es steht etwas bevor, das der Auftraggeber verhindern möchte. Das Anhalten der Zeit gibt ihnen die Möglichkeit, es zu verhindern.

Entwicklung

aber seltsame Magie behindert ihren Versuch.
Unvorhersehbare, chaotische Magie stört das Funktionieren des Ziels. Die Quelle der Magie könnte der Gegenstand selbst oder eine andere externe Quelle sein.

Illusionen: Der Träger des Gegenstandes wird von falschen Realitäten geplagt, die ihn daran hindern, zu erkennen, was wirklich vor sich geht.

Heimsuchungen: Geister oder Gespenster stören den Gebrauch des Gegenstandes. Vielleicht führen sie dazu, dass der Gegenstand nicht richtig funktioniert, oder sie nehmen Besitz von denjenigen, die ihn benutzen wollen.

Wetter: Schlechtes Wetter verhindert die ordnungsgemäße Verwendung des Gegenstandes. Vielleicht schlägt jedes Mal ein Blitz ein, wenn der Gegenstand den Elementen ausgesetzt ist, oder extremer Wind bläst ihn weg.

Beschworene Ungeheuer: Unholde, Abnormitäten, Monstrositäten, Himmlische, Feen oder andere beschworene Kreaturen belästigen den Benutzer des Gegenstandes.

letzte Änderung: Sadang der 4ten Woche im Jebohl des Jahres 4018 [34.3.4018] (Freitag, den 18 November 2022) - Maverick