Der Weise
Erschaffung
Allgemein
Lernen
Abenteuerende
Kampfregeln
Talentsystem
angeborene Talente
steigerbare Talente
Magiesystem
Zaubersprüche
Würfel

HomeNewsRegelnWelt
DownloadGlossarSitemapToolsImpressum
steigerbare Talente Tabelle der Talente Abrichten Akrobatik Alchimie Ausdauer Ballista & Katapulte bedienen Bekehren Beschatten Blindkampf Diplomatie Entfesseln Etwas verbergen Fallen stellen & Jagen Feilschen Feinschmiedekunst Fernkampf vom Pferd Fischen & Angeln Foltern Gassenwissen Gefahren erkennen Geheimfächer finden Geschichtswissen & Legendenkunde Gewichte & Werte schätzen Glücksspiel Heilung Heraldik Himmelskunde Kampf in Rüstung Kampf zu Pferd Kampfkoordination Klettern Knotenbinden Kochen Laufen Lykantrophiekontrolle magische Dinge erkunden & Runen lesen Maße und Entfernungen schätzen Meucheln Minnekünste und Verführen Pflanzenkunde Rechnen Reiten Richtungssinn Schleichen Schlösser öffnen Schneidern Schreinern Schwimmen Segeln Singen, Musizieren und Erzählen von Geschichten und Legenden Sprachkunde (Für jeweils eine Sprache) Spuren lesen Steinhauerei Tanzen Tarnen Taschenspielereien Tauchen Tier- und Monsterkunde Überreden & Überzeugen Verkleiden Waffenbau & Schmieden Wagen lenken Wettervorhersage Wildniskenntnisse Wissen erlangen Wissen um die Physik Zechenpreviousnext
Geheimfächer finden

Obergrenzen: Wahrnehmung/Erinnerung + 0 und Geschicklichkeit + 10
wird beeinflusst durch: Beruf: Dieb (+20), angeborenes Talent: Tasten (+10) und schlechte Eigenschaft: Feigheit (-Wert)

Dieses Talent gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der ein Held ein getarntes Geheimfach oder auch eine Geheimtür findet. Magischer Schutz führt zu großen Aufschlägen. Der Meister sollte die Probe verdeckt ausführen oder vorher festlegen, welcher Talentwert für das finden des Geheimfachs notwendig ist! Falls der Suchende über das angeborene Talent Tasten verfügt, so erhält er einen Bonus von 10 Punkten bei der Talentprobe.

Als Daumenregel kann man annehmen, dass, wenn man die Wände eines Raumes bzw. Ganges nach Geheimfächern oder Geheimtüren absucht, es circa 15 Minuten pro laufenden Meter dauert, bis man die Suche gründlich abgeschlossen hat. Verkürzt man die Zeit, so verringert sich der Talentwert entsprechend prozentual. Verlängert man die Zeit, so erhöht sich der Talentwert entsprechend., allerdings prozentual nur um die Hälfte der zusätzlich eingesetzten Zeit.

Ella und Zumboka wollen einen Raum mit einer Gesamtwandläge von 15 Metern nach Geheimfächern absuchen. Als sie hören, dass dies knapp 2 Stunden dauern würde, entschließen sie sich, das weniger gründlich zu machen und nach 1 Stunde abzuschließen. Sie können also nur 53% des Ursprungswertes(60/112,5), also 52 bei Ella und 58 bei Zumboka.

Falls der Meister vorher festgelegt hat, mit welchem Wert ein Geheimfach gefunden werden kann, so sind keine Talentproben notwendig. Statt dessen wird einfach der eingesetzte Talentwert (siehe oben) verwendet.

Wie zu befürchten war, haben Zumboka und Ella nichts gefunden, da der Meister den Wert des Geheimfaches auf 89 festgesetzt hat. Zumboka ist sich aber sicher, dass es in diesem Raum einen weiteren Ausgang geben muss. Also nimmt sie sich die Zeit, und untersucht die Wände diesmal richtig gründlich und nimmt sich 25 Minuten pro Meter Zeit. Ihr Talentwert erhöht sich somit um 33% ((((25/15)-1)/2)+1), also auf 153. Nach 2 Metern (also 50 min) findet sich dann auch die Geheimtür.

Lernwahrscheinlichkeit: Pro erfolgreicher Probe: Wahrnehmung/Erinnerung/20 und Geschicklichkeit/20 -1W6; -1W10; -3W10

letzte Änderung: Pordang der 2ten Woche im Umdiel des Jahres 4020 [16.8.4020] (Sonntag, den 27 Juli 2025) - Maverick